Bei HCommunity steht jeder Schritt, den wir unternehmen, im Zeichen Ihrer Interessen. Unser Prozess befähigt Sie, Daten in Entscheidungen, Verbindungen in Kooperationen und Ideen in Wirkung zu verwandeln.
Schnelle Marktveränderungen, globale Krisen, Overtourismus und der Klimawandel erfordern neue Tools und Erkenntnisse, um sich anzupassen und erfolgreich zu bleiben.
Viele Unternehmen haben keinen Zugang zu umfassenden, anonymisierten Markteinblicken oder können nicht davon profitieren.
Hospitality-Unternehmen verlieren die Kontrolle über ihre Daten, während Dritte davon profitieren, ohne etwas zurückzugeben.
Einblicke dienen oft externen Interessen – nicht den Hospitality-Akteuren, die den eigentlichen Wert schaffen.
Ihre Teilnahme stärkt das gesamte Hospitality-Ökosystem, gewährleistet faire Praktiken und nachhaltige Entwicklung.
Kostenloser Zugang zu Echtzeit-Analysen und Benchmarks mit anonymisierten Daten.
Verdienen Sie einen fairen Anteil an der Monetarisierung anonymisierter Daten.
Betrieb unter einer unabhängigen, fairen und transparenten Schweizer Stiftung.
HCommunity sammelt und verarbeitet eine breite Palette anonymisierter Daten, um umsetzbare Erkenntnisse für die Hospitality-Branche bereitzustellen. Die Stiftung verbindet sich nahtlos mit zentralen Systemen.
Wir speichern keine personenbezogenen Daten oder Informationen, die Einzelpersonen direkt identifizieren könnten. Alle Daten werden anonymisiert, um Datenschutz und Fairness zu gewährleisten – und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu liefern.
Das Market Watch Portal ist eine kostenlose, hochmoderne Plattform, die exklusiv für Hospitality-Akteure entwickelt wurde, die der HCommunity-Stiftung beitreten. Es bietet die besten und saubersten Datensätze, garantiert höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit, gewährleistet Fairness und fördert gemeinsames Wissen.
Unsere Mission basiert auf der Überzeugung, dass Mitgefühl das Potenzial hat, Leben zu verändern. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der jeder Zugang zu der Unterstützung hat, die er für sein Wachstum braucht.
durch die Bereitstellung von Erkenntnissen für private Unternehmen, Tourismusverbände und Destination-Management-Organisationen. Diese Insights werden für strategische Planung, Marktanalysen und die Optimierung von Gästeerlebnissen genutzt.
gerecht mit den teilnehmenden Hospitality-Akteuren, belohnen ihre Beiträge und fördern das Wachstum der Branche.
durch die Sicherstellung ethischer Praktiken und direkter Vorteile für Hospitality-Akteure, die Reduzierung des Graumarktes und die Förderung neuer Initiativen.
Indem wir verschiedene Interessengruppen vereinen, fördern wir gemeinsames Wissen – ein einzigartiger Ansatz, bei dem Zusammenarbeit zu gemeinsamem Wachstum, Innovation und Widerstandsfähigkeit führt.
„Wir überwinden Barrieren, um Hospitality als globalen Technologieführer zu positionieren. Durch den Einsatz von KI, prädiktiven Tools und nahtloser Konnektivität befähigen wir die Branche, Trends vorauszusehen, sich an Veränderungen anzupassen und aussergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.“
Offenen Austausch von Fachwissen, Best Practices und Forschung ermöglichen, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.
Anonymisierte Erkenntnisse nutzen, um Strategien abzustimmen und Entscheidungen zu treffen, die der gesamten Branche zugutekommen.
Kollektive Erfahrungen nutzen, um innovative Lösungen für die sich wandelnden Marktanforderungen zu entwickeln.
Langfristigen Mehrwert für alle Hospitality-Akteure schaffen – durch Zusammenarbeit in einem transparenten und fairen Rahmen.
HCommunity arbeitet mit einem Netzwerk aus Unterstützern und Partnern zusammen, die unsere Vision einer transparenten und fairen Hospitality-Branche teilen. Von Technologie-Innovatoren über akademische Institutionen bis hin zu Branchenführern – diese Partnerschaften treiben Innovation voran, fördern Zusammenarbeit und schaffen eine nachhaltige Basis für Wachstum, um Hospitality-Akteure weltweit zu stärken.
HCommunity ist eine in der Schweiz ansässige Stiftung, die höchste Standards für Governance und Unabhängigkeit in der Hospitality-Branche wahrt. Unsere Struktur stellt sicher, dass jede Entscheidung die Interessen der Branche priorisiert und gleichzeitig Fairness und Transparenz gewährleistet.
Frei von externem Einfluss ist unsere Stiftung ausschliesslich darauf ausgerichtet, die Hospitality-Community zu unterstützen. Keine kommerziellen Interessen – nur eine reine, transparente Governance, die Ihre Daten schützt und Sie befähigt, Ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Wir arbeiten nach Schweizer Rechtsstandards und verkörpern die Prinzipien von Verlässlichkeit, Neutralität und Präzision.
Wir arbeiten mit engagierten Ausschüssen zusammen, die verschiedene Segmente des Hospitality-Ökosystems repräsentieren. So stellen wir sicher, dass jede Stimme gehört wird und jede Entscheidung die kollektiven Interessen unserer Mitglieder widerspiegelt.
Unsere Prozesse basieren auf Fairness, Gerechtigkeit und ethischer Datenverwaltung. Wir agieren mit vollständiger Offenheit, damit alle Stakeholder unsere Massnahmen und Entscheidungen klar nachvollziehen können.
Unsere Mission ist einfach:
Unsere Vision ist ehrgeizig: